Bildungssch€ck und Bildungsprämie
MACHEN SIE, DASS SIE WEITERKOMMEN:
Nutzen Sie den BILDUNGSSCH€CK

Der Bildungsscheck ist ein Angebot durch das Land NRW, die berufliche
Weiterbildung finanziell zu unterstützen.
Der Bildungsscheck kann sowohl von Beschäftigten als auch von Firmen in Anspruch
genommen werden. Wenn Sie in den letzten zwei Jahren an keiner beruflichen
Weiterbildung teilgenommen haben, können Sie an dem Förderprogramm teilnehmen.
Das Land übernimmt dann die Hälfte der Kurs- und Prüfungsgebühren, maximal 500,-
€ pro Bildungsscheck.
Damit sich die Investition für alle Seiten lohnt, ist zum Start der finanziellen
Förderung eine unabhängige und kostenlose Beratung vorgeschrieben.
Bildungsprämie
Die Bildungsprämie ist eine finanzielle Förderung des Bundes für die
berufliche Weiterbildung.
Den Prämiengutschein können Sie erhalten,
wenn sie erwerbstätig sind und Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen
derzeit 20.000 Euro (40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten) nicht
übersteigt.
Erstattet werden unter bestimmen Voraussetzungen 50% der
Lehrgangsgebühren bis zu einem maximalen Betrag von 500 Euro.
Beide Förderungen können für alle berufsbezogenen Weiterbildungsmaßnahmen
genutzt werden: z. B. Computer-, Sprachkurse, Schlüsselqualifikationen usw..
Vorher ist eine unabhängige und kostenlose Beratung vorgeschrieben.
BBE - Beratung zur beruflichen Entwicklung
Das Förderangebot "Beratung zur beruflichen Entwicklung" des
Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales NRW unterstützt
Personen in beruflichen Veränderungsprozessen, die in
Nordrhein-Westfalen wohnen und arbeiten.
Die VHS ist eine zugelassene Beratungsstelle und bietet Ihnen
daher qualifizierte Beratung zur beruflichen Entwicklung an.
Die Beratung kann bis zu neun Stunden umfassen und ist für Sie
kostenlos.
Wir sind Ihre kommunale Bildungsberatungsstelle vor Ort!
Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne:
Theo Reintjes, Tel.: 02823 - 973115
Möchten Sie sich vorab über die verschiedenen Möglichkeiten informieren?
Die Kollegen der VHS Mönchen-Gladbach haben eine Übersicht über die
verschiedenen Förderungsmöglichkeiten ausgearbeitet.
Die Übersicht zum Download: Übersicht Bilddungsprämie/Bildungsscheck
Diese Übersicht ersetzt nicht die persönliche Beratung vor Ort!
Bitte rufen Sie uns an, um einen Termin für eine Beratung zu vereinbaren.